★★★★★
Herr Becker hat uns vor kurzem bei baurechtlichen Anliegen sehr unterstützt.
Es wurde schnellstmöglich ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart...
★★★★★
Herr RA Becker vertritt uns seit vielen Jahren in baurechtlichen Belangen und steht uns immer kompetent zur Seite und wir fühlen uns überdurchnittlich gut beraten und betreut.
...
Als in Hannover ansässige Fachanwaltskanzlei für Baurecht und Architektenrecht, sind wir spezialisiert auf die Rechtsgebiete:
- Rechtsanwalt für Baurecht Hannover -
Rechtssichere Beratung für Ihr Bauprojekt
Die Bauanwaltliche Tätigkeit der Fachanwaltskanzlei Becker-Baurecht deckt ein weites juristisches Feld ab. Vom Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus sowie Planung und Errichtung
stadtteilprägender Wohnanlagen mit mehreren tausend Mietern oder Wohneigentümern auf der einen Seite, bis zur anwaltlichen Betreuung von öffentlichen Infrastruktur-Projekten auf der
anderen Seite, reicht das Spektrum unserer anwaltlichen Tätigkeit.
[ weiterlesen ]
Unabhängig davon, ob Sie Auftraggeber oder Auftragnehmer eines Bauprojektes sind: Mit Hilfe der rechtssicheren Beratung unser Anwaltskanzlei für Baurecht in Hannover,
navigieren Sie zuverlässig um sämtliche Klippen Ihres individuellen Bauprojektes.
Bereits die Planung und der Bau eines Eigenheimes stellt für den juristischen Laien eine Herausforderung dar wenn es gilt, auf Augenhöhe mit einem Generalunternehmer zu kommunizieren
oder die Übersicht zu behalten über eine Vielzahl von Bauunternehmern und Sub-Unternehmern.
Durch jahrelange Erfahrung und regelmässige Fortbildung zu baurechtlichen Belangen, halten wir auch dort die Fäden in der Hand, wo andere den Überblick verlieren.
Unsere Fachanwaltskanzlei bringt Ordnung in verwinkelte Bauverträge und komplexe juristische Formulierungen.
Oberste Priorität haben dabei die Punkte:
• Zuweisungshierarchien in der Bauphase
• Festlegung von rechtlichen Strukturen
(Wer ist am Bau für was verantwortlich?)
• Vertragsrechtliche Anforderungen an den Ablauf der Bauprozesse
• weitere Handlungsempfehlungen während der Bauphase
- Rechtsanwalt für Baurecht Hannover -
Öffenliches Baurecht und Bauvertrags-Konzeption
Die Anforderungen an Baurecht sind hoch, wahrscheinlich höher, als bei den meisten anderen anwaltlichen Tätigkeiten. Noch höher allerdings, die liegt die Meßlatte für den
Titel "Fachanwalt für Baurecht", wie ihn die Anwaltskanzlei Becker führen darf.
[ weiterlesen ]
Spezialisierung auf die Bereiche Baurecht und Architektenrecht, sowie Bauversicherungsrecht und abgesichert durch regelmässige fachanwaltliche Fortbildung inkl. bestandener
Abschlussprüfung, verschaffen unserer Kanzlei das nötige Werkzeug, das es braucht um auch auf dem Feld der öffentlich-rechtlichen Bauvorhaben mit Entscheidungsträgern und Ausführenden
auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Von der Idee zur Konzeption, von der Machbarkeit zu Ausführung eines öffentlichen Bauprojektes:
Stets behalten wir die komplexen Vorgaben und Regularien des deutschen Bauplanungsrechts bzw. Bauordnungsrechts im Auge. Wir beraten öffenliche Bauträger bei der rechtssicheren
Umsetzung ihrer Bauvorhaben schon ab der ersten (bürokratischen) Hürde wie z.B. der Erlangung der Baugenehmigung
Unser hoher Spezialisierungsgrad macht unsere Kanzlei zu einem unverzichtbaren Partner im öffentlichen Baurecht.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte bilden besoonders die Bereichen
• Bauordnungsrecht
• Bauplanunungsrecht
• Durchsetzung von Ansprüchen
• Abwehr von Ansprüchen
- Rechtsanwalt für Baurecht Hannover -
Baurechtsberatung von Architekten
Mit Grösse und Komplexität des Bauvorhabens wachsen auch die Anforderungen an das Bauprojekt-Management. Sämtliche am Bauprojekt Beteiligten vom Architekten bis zum Bauingenieur, vom
Auftraggeber bis zum Auftragnehmer, stehen, gerade bei umfangreicheren Bauvorhaben, unter emormen Druck ihre Leistungen in dem vertraglich vereinbarten Umfang zu erbringen.
[ weiterlesen ]
Egal, ob sich Ihr Bauvorhaben noch in der Planungphase befindet (Vertragskonzeption) oder bereits in fortgeschrittenem Stadium: In jeder Phase Ihres Bauprojektes gibt Ihnen
die Kanzlei Becker-Baurecht juristischen Halt. Nach Beginn der Bautätigkeiten helfen wir Ihnen bei der Abwehr von Planernachträgen ebenso, wie bei deren Abwehr.
Sollte es nötig sein, so sind wir nach Abschluss Ihres Bauvorhabens Ihr zuverlässiger Partner bei der Führung von Honorarprozessen.
Maßgeblich sind hier die Bestimmungen des Baurechts sowie des Bauversicherungsrechts und des Architektenrechts. Die Kanzlei Becker-Baurecht unterstützt die beteiligten Parteien
bei der Erfüllung der vereinbarten Leistungen und den daraus resultierenden Honoraransprüchen.
Zu haftungsrechtlichen bzw. berufshaftungsrechtlichen Fragen steht unsere Fachanwaltskanzlei für Baurecht ganauso an Ihrer Seite, wie bei der Geltendmachung von Bauüberwachungsmängeln
und Bauplanungsmängeln.
Durch den Titel "Fachnawalt für Baurecht", dessen Qualifikation durch die Teilnahme an regelmässigen Schulungen bestätigt werden muss, ist unser juristisches Wissen in den Bereichen
Baurecht, öffentliches Baurecht und Architektenrecht stets Up-to-date.
Dieses Wissen gibt Fachanwalt Andreas Becker weiter in Form von
Vorträgen und Seminaren weiter.
Als in Hannover ansässige Fachanwaltskanzlei für Baurecht und Architektenrecht, sind wir spezialisiert auf die Rechtsgebiete:
• Privates Baurecht wie z.B. rechtssichere Formulierung von Bauverträgen sowie Prüfung bereits bestehender Bauverträge, juristische Streitigkeiten bei Bauabnahme,
Baumängeln und Vergütung.
• Öffentliches Baurecht wie z.B. Nutzungsuntersagungen, Beseitigungsanordnungen u.ä. resultierend aus dem Bebauungsplan oder juristische Auseinandersetzungen
aufgrund von Baugenehmigungen.
• Architektenrecht
Juristische Beratung für Architekten und Bauingenieure in sämtlichen Bereichen des vereinbarten Leistungsumfangs, wie z.B. haftungsrechtlichen und berufshaftungsrechtlichen Belangen,
juristischer Beistand bei Sicherung und Durchsetzung von Honoraransprüchen.
Auch bei Planungsmängeln und Bauüberwachungsmängeln steht Ihnen die Fachanwaltskanzlei Becker Baurecht kompetent zur Seite.
Bauberatung für Unternehmen
- rechtliche Begleitung des Bauvorhabens in jeder Situation
- Formulierungs-Empfehlungen beim Baustellen-Schriftverkehr
- Beratung um Konflikte zu vermeiden
- Formulare und Ausfüllhilfen werden angeboten
- Prüfung von Bauverträgen
- Forderungseinzug/Inkasso
Bauberatung für Architekten
- Ausgestaltung von Architektenverträgen - Rechtssichere Ausformulierung, Überprüfung der AGB
- Mindest- und Höchstsätze gemäß HOAI - Rechtssichere Ausgestaltung von Honorarvereinbarungen
- Prüfung von Honoraransprüche trotz Kündigung - Was ist zu verstehen unter einem "wichtigen Grund"?
- VOB-Bauverträge, Architektenverträge gemäß neuem Bauvertragsrecht, HOAI-Verträgen - Welche Arbeiten fallen in die gesetzliche Haftung?
Architektenhonorar
Kündigung von Architektenvertrag
Architektenhaftung
Bauberatung für Privatpersonen
- Beratung zu Grundüberlegungen - was muss ein/e Käufer/in, ein/e Bauherr/in rechtlich vor Abschluss des Vertrages wissen?
Wie können die gröbsten Fehler vermieden werden? - Bauvertrags-/Kaufvertragsprüfung mit konkreten Empfehlungen
- Betreuung bei Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Bauvorhabens (z.B. Mängel, Fristen werden nicht eingehalten)
- Betreuung bei Problemen nach dem Kauf von Wohnung und Haus (z.B. feuchte Keller)
Bau-/Kaufvertragsprüfung
Bauverzug
Probleme nach Kauf
Fachartikel
Artikel von Fachanwalt für Baurecht Andreas Becker zu ausgewählten Bereichen
Kontakt
Telefon:
0511-123 137 0
eMail:
info@becker-baurecht.de
Wenn Sie uns im Internet gefunden haben,
dann benötigen Sie Hilfe im Deutschen Baurecht.
Wir freuen uns auf Sie...
Ihre Vorteile bei der Anwaltskanzlei Becker-Baurecht
Kostenfreies
Erstgespräch
Sie haben ein rechtliches Problem?
Sie wünschen ein persönliches Gespräch für eine umfassende Rechtsberatung?
Schildern Sie uns vorab telefonisch oder per eMail Ihre juristische Situation, für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch.
Beim Erstgespräch findet keine Beratung statt.
Wir klären nur ab, ob die Sache in unseren Tätigkeitsbereich fällt und welche Unterlagen wir für eine Prüfung benötigen.
Je nach Ergebnis des Erstgespräches wird dann die Tätigkeit vereinbart.
Dies kann eine sog. Erstberatung sein (190,00 € zzgl. MwSt.) oder es wird eine Interessenvertretung (gerichtlich oder außergerichtlich) oder umfangreichere Beratung notwendig.
Schnelle Rückmeldung
Nach Erhalt Ihrer Anfrage wird einer unserer Anwälte mit Ihnen einen Termin vereinbaren.
Rechtssichere
Formulierung
Wir unterstützen Sie bei der Formulierung von Bedenkenanmeldungen, Behinderungsanzeigen, Nachtragsvereinbarungen und vielen weiteren juristischen Gegebenheiten beim Erwerb oder Neubau
einer Immobilie.
Wir besprechen mit Ihnen Konfliktfälle und erarbeiten rechtliche Lösungen sowie die erforderlichen Entwürfe für Schreiben, die auf das Briefpapier des Betriebes übernommen werden können.
Transparente
Kosten
Anwaltskosten werden nicht willkürlich festgesetzt, sondern unterliegen dem Kostenrecht.
Wir errechnen Ihre Anwaltskosten aus den vorliegenden Gegebenheiten wie z.B. Streitwert, Anzahl der Mandanten und Gegner und Gebühren.
Hinzu kommen evtl. Prozesskosten bzw. die Kosten für eine aussergerichtliche Einigung.
Ihre Vorteile:
✅ Keine festen Kosten,
✅ Keine pauschalen monatlichen Gebühren,
✅ Keine Mindestgebühren
✅ Keine Vertragsbindung
✅ Minutengenaue Abrechnung
Berechnet werden nur die Zeiten, die für die Bearbeitung benötigt werden.
Andreas Becker
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
• Baurecht
• Architektenrecht
• Arbeitsrecht
• Referententätigkeit: Seminare
• Unternehmensberatung
• rechtliche Optimierung
IHR PARTNER
7 gute Gründe für Kanzlei Becker
- Know-How aus über 23 Jahren anwaltlicher Tätigkeit
- Zahlreiche Referententätigkeiten & Seminare
- Veröffentlichungen diverser Fachartikel zum Thema Baurecht
- Rechtssichere und umfassende Beratung
- Umfassende Erarbeitung wirtschaftlich sinnvoller Lösungsansätze
- Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht
- Vertretung vor Gericht bei streitigen Verfahren und im selbständigen Beweisverfahren
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dürfen wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung keine Inhalte anzeigen.
Wir benötigen daher Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten.
Diese beinhalten Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, unsere Inhalte an die Interessen unserer Besucher anzupassen.
Für diese Verarbeitungszwecke können Cookies anonym auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.