Anwaltskanzlei
Becker-Baurecht

Fachanwaltskanzlei
Becker Baurecht
Baurechtliches Inkasso und Forderungseinzug

0511-123 137 0
info@becker-baurecht.de

Ergin Tanis
vor 3 Jahren

★★★★★

Herr Becker hat uns vor kurzem bei baurechtlichen Anliegen sehr unterstützt.

Es wurde schnellstmöglich ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart...

mehr...

Mrs. Marley
vor 3 Jahren

★★★★★

Herr RA Becker vertritt uns seit vielen Jahren in baurechtlichen Belangen und steht uns immer kompetent zur Seite und wir fühlen uns überdurchnittlich gut beraten und betreut.
...

mehr...

Erol Pakca
vor 3 Jahren

★★★★★

Bekannt für seine hervorragenden Arbeiten im Baurecht!!

mehr...

Ergin Tanis
vor 3 Jahren

★★★★★

Herr Becker hat uns vor kurzem bei baurechtlichen Anliegen sehr unterstützt.

Es wurde schnellstmöglich ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart...

mehr...

Mrs. Marley
vor 3 Jahren

★★★★★

Herr RA Becker vertritt uns seit vielen Jahren in baurechtlichen Belangen und steht uns immer kompetent zur Seite und wir fühlen uns überdurchnittlich gut beraten und betreut.
...

mehr...

Erol Pakca
vor 3 Jahren

★★★★★

Bekannt für seine hervorragenden Arbeiten im Baurecht!!

mehr...

Becker-Baurecht auf Hamsta.de, der digitalen Plattform für das Handwerk.

weiter zu Hamsta

Projekt Pauschale Rechtsanwaltskosten, unabhängig vom Gegenstandswert

Die Fachanwaltskanzlei Becker-baurecht sucht 5 Betriebe, die folgendes Projekt im Bereich baurechtliches Inkasso mit uns umsetzen. Es ist dabei etwas Eigeninitative gefordert.

Wir haben festgestellt, dass viele Betriebe unbezahlte Rechnungen haben. Auch auf Mahnungen hat der Kunde nicht gezahlt. Den Gang zum Rechtsanwalt scheuen diese Betriebe aber, da der Forderungseinzug (Rechtsanwaltsinkasso) mit Kosten verbunden ist und nicht bekannt ist, ob überhaupt eine Zahlung erfolgt.

Wir bieten eine einfache und finanziell risikolose Möglichkeit, Ihren zahlungsunwilligen Kunden mit unserem Rechtsanwaltsinkasso zur Zahlung aufzufordern. Ein Schreiben vom Rechtsanwalt bewegt die meisten säumigen Kunden dazu, die offene Rechnung zu bezahlen. Sie wissen, dass im nächsten Schritt auch ein gerichtliches Verfahren mit weiteren Kosten folgen kann.

Unser erstes Schreiben ist für Sie finanziell risikolos, da wir nur eine Pauschale in Höhe von 85,00 € + MwSt. berechnen.

  • Hat Ihr Kunde trotz Ihrer Mahnung mit Fristsetzung nicht bezahlt, muss er unsere Kosten ersetzen – wir machen unsere Kosten mit der Zahlungsaufforderung geltend, - Zahlt Ihr Kunde Ihre Forderung und die Rechtsanwaltskosten, erhalten Sie die gezahlte Pauschale zurück.

Benötigen Sie juristische Hilfe zu Fragen des Baurechts?
Rufen Sie uns an in Hannover unter:

0511 - 123 137 0

Gerne beantworten wir Ihre Fragen, setzen Ihre rechtlichen Ansprüche vor Gericht durch oder vertreten Sie außergerichtlich.

Klassischer Forderungseinzug

Sie übergeben uns die Unterlagen

  • Vertrag
  • Abnahme
  • Rechnung
  • Mahnung



Wir prüfen die Unterlagen, erstellen ein individuelles Aufforderungsschreiben und verfolgen Ihren Anspruch, mit der Klärung sämtlicher Einwendungen, wie Mängelanzeigen usw.

Die Abrechnung erfolgt nach dem Gegenstandswert nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder auf Basis einer Honorarvereinbarung.

Zahlt der Kunde trotz unseres Schreibens nicht, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Hat Ihr Kunde trotz Ihrer Mahnung mit Fristsetzung nicht bezahlt, muss er unsere Kosten ersetzen – wir machen unsere Kosten mit der Zahlungsaufforderung geltend, - Zahlt Ihr Kunde Ihre Forderung und die Rechtsanwaltskosten, erhalten Sie die gezahlte Pauschale zurück.
  • Sie wollen die Forderung nicht verfolgen – dann ist es für uns erledigt – für Sie entstehen keine weiteren Kosten.
  • Der Schuldner hat uns gegenüber Einwendungen zu der Forderung gemacht, z.B. Mängel die evtl. berechtigt sind. Wir übersenden Ihnen das Schreiben Ihres Schuldners.
    Sie haben die Möglichkeit die Angaben mit Ihrem Kunden (Schuldner) zu klären. Es entstehen keine weiteren Kosten.
  • Ihr Kunde (Schuldner) meldet sich nicht auf unser Schreiben oder macht Einwendungen gegen die Forderung geltend, die Ihrer Ansicht nach nicht berechtigt sind.
    Sie beauftragen uns mit dem weiteren Forderungseinzug. Die weitere Tätigkeit ist kostenpflichtig und wird unter Anrechnung der Pauschale nach dem Rechts­anwalts­vergütungs­gesetz oder per Honorar­vereinbarung berechnet.


www.becker-baurecht.de

becker-baurecht.de  ist Ihre kompetente Rechtsberatung im Vorfeld von sämtlichen Angelegenheiten des privaten und des öffentlichen Baurechts, Werkverträgen, Architektenverträgen und Generalunternehmerverträgen.

Prüfen von Verträgen bei Grundstückskäufen, Bauprojekten sowie Generalunternehmerverträgen. Rechtssicheres Prüfen baurechtlicher Fragen und Risikoabschätzung.

Begleitung und Betreuung in Streitfällen, Anstreben wirtschaftlich sinnvoller, außergerichtlicher Lösungen.

www.becker-baurecht.de
Rechtsanwalt
Andreas Becker
Nienburger Str. 14 a
30167 Hannover

☎  0511-123 137 0
☎  0511-123 137 20
✎  info@becker-baurecht.de

www.becker-baurecht.de
Rechtsanwalt Andreas Becker
Nienburger Str. 14 a â€¢ 30167 Hannover

☎  0511-123 137 0
☎  0511-123 137 20
✎  info@becker-baurecht.de

2023 © Anwaltskanzlei Becker | Baurechtliche Beratung | Hannover

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dürfen wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung keine Inhalte anzeigen.

Wir benötigen daher Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, um Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten.

Diese beinhalten Wiedererkennungsmerkmale, die dazu dienen, unsere Inhalte an die Interessen unserer Besucher anzupassen.

Für diese Verarbeitungszwecke können Cookies anonym auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.